Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quarivonethus
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
1. Einführung und Verantwortlichkeit
Bei quarivonethus respektieren und schützen wir Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erläutert umfassend, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.
Verantwortliche Stelle
quarivonethus
Pferdemarkt 2, 45127 Essen, Deutschland
Telefon: +49 394 856 0817
E-Mail: info@quarivonethus.com
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten zu klar definierten Zwecken. Die Datenerhebung erfolgt stets auf Grundlage einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO und unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Besuchszeit und aufgerufene Seiten für Analyse und Verbesserung
- Geräteinformationen zur Optimierung der Benutzererfahrung
- Referrer-URL zur Verbesserung unserer Marketingaktivitäten
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Kontaktdaten bei Registrierung oder Anfragen
- Profilinformationen zur Personalisierung unserer Dienste
- Kommunikationsinhalte für Support und Beratung
- Zahlungsinformationen für Transaktionsabwicklung
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Basis einer zulässigen Rechtsgrundlage. Wir stützen unsere Datenverarbeitung auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO, abhängig vom jeweiligen Verarbeitungszweck.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Jahre |
Marketing mit Einwilligung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen |
Berechtigte Interessen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Bis zu 2 Jahre nach letztem Kontakt |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Kategorien von Empfängern
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Analytik-Anbieter zur Verbesserung unserer Website-Performance
- Rechtlich verpflichtete Weitergabe an Behörden bei entsprechenden Anfragen
Alle unsere Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig bezüglich ihrer Datenschutzpraktiken überprüft.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir haben klare Verfahren etabliert, um Ihre Anfragen zeitnah und vollständig zu bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir berichtigen fehlerhafte Informationen unverzüglich nach Kenntnisnahme.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und löschen Daten, wenn keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Wir markieren diese Daten entsprechend und verarbeiten sie nur noch in begrenztem Umfang.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert. Wir prüfen jeden Widerspruch sorgfältig und stellen die Verarbeitung ein, wenn keine zwingenden Gründe dagegen sprechen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management
- Verschlüsselung gespeicherter Daten auf unseren Servern
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Dokumentierte Datenschutz-Prozesse und Incident-Response-Verfahren
- Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Strategien und Disaster-Recovery-Pläne
7. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Solche Übertragungen erfolgen nur unter strengen Auflagen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
- Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften
- Zertifizierungen und Verhaltensregeln gemäß DSGVO
8. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese in Ihren Browsereinstellungen verwalten.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies zur Messung und Optimierung der Website-Performance
- Marketing-Cookies zur Personalisierung von Werbeinhalten (nur mit Einwilligung)
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit entsprechender Versionskennzeichnung.
Bei wesentlichen Änderungen, die neue Verarbeitungszwecke betreffen, holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung von Ihnen ein.
Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@quarivonethus.com
Telefon: +49 394 856 0817
Post: quarivonethus, Pferdemarkt 2, 45127 Essen, Deutschland
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.